
Webseite Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden
Werden Sie Teil unseres ELW-Teams, das gerne Verantwortung übernimmt – für Umwelt, für Menschen, für Wiesbaden.
Wir sind der kommunale Entsorger für Abfälle und Abwasser in Wiesbaden und gehören zu den technisch führenden Entsorgungsfachbetrieben in Hessen. Wir sorgen für eine saubere Stadt, halten Rohstoffe im Kreislauf und erzeugen erneuerbare Energien. Wir betreiben eine Deponie, zwei moderne Klärwerke und das 800 km lange Kanalnetz. Dafür arbeiten bei uns über 850 Menschen aus 18 Nationen in über 40 Berufen.
Bauingenieur (m/w/d)
Infrastrukturprojekte im Bereich Tief- und Hochbau, Umwelt und Deponien sowie die Bauleitung vor Ort sind für Sie keine Unbekannte? Erneuerbare Energien (Biomasse und Photovoltaik) wecken Ihr Interesse oder sind bestenfalls in Ihrem Erfahrungsschatz enthalten?
Dann werden Sie doch Teil unseres Ingenieurteams auf der Deponie im Dyckerhoffbruch in Wiesbaden. Sehen Sie, wie sich Ihre eigenen Projekte von Beginn bis zum Abschluss entwickeln.
In dieser Position
– übernehmen Sie die Projektleitung bei unseren Bau- und Infrastrukturmaßnahmen im Bereich Abfallwirtschaft
– begleiten Sie die Projekte innerhalb eines Teams von der Grundsatzplanung mit Investitionsentscheidung über die bauliche Umsetzung bis zur Schlussabrechnung
– beraten Sie die Bereichs- und Deponieleitung bei Fragen, die unseren Deponiestandort aus baulicher Sicht betreffen
– stellen Sie für die genannten Aufgaben Wirtschaftspläne auf
– arbeiten Sie mit Behörden und extern beauftragten Unternehmen zusammen
Sie passen ins ELW-Team, wenn Sie
– ein abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens (Dipl.-Ing., Master oder gleichwertig) besitzen
– Berufserfahrung auf dem Gebiet der o.g. Projekte sowie Kenntnisse im Umgang mit VOB/VOL, HOAI und der Umweltgesetzgebung vorweisen
– die uneingeschränkte Eignung für unwegsames Gelände, Außenanlagen und Baustellen mitbringen
– lösungsorientiert sowie kreativ Handeln und Freude an guter Kommunikation und Teamarbeit haben
– sehr gute Deutschkenntnisse besitzen
– die Bereitschaft besitzen, sich weiterzuentwickeln
– einen PKW Führerschein (Klasse B) besitzen
Wir bieten Ihnen
– einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit einer Vergütung bis zur Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
– eine flexible Arbeitszeitgestaltung anhand einer Rahmenarbeitszeit
– 30 Tage Jahresurlaub
– eine betriebliche Altersversorgung
– weitere Benefits wie Gesundheitsmanagement und Sportangebote, kostenfreies Job-Ticket, kostenfreier Parkplatz und Kantine mit Frischküche
Unser ELW-Team steht für Vielfalt und Chancengleichheit. Daher ist uns jede Bewerbung unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft, Hautfarbe oder Behinderung* willkommen.
Möchten Sie unser ELW-Team bereichern?
Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung (https://bewerbung.elw.de/) inklusive Ihrer Unterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse) bis zum 01.10.2023
*Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an Vanessa.Andre@elw.de