Maler und Lackierer Jobs

Entdecken Sie jetzt Ihre Chance auf einen spannenden Job als Maler oder Lackierer! Egal, ob Sie bereits eine abgeschlossene Ausbildung haben, als Quereinsteiger neu durchstarten möchten oder eine Spezialisierung anstreben – auf unserer Jobbörse warten zahlreiche attraktive Stellenangebote auf Sie. Nutzen Sie Ihre Fähigkeiten in einem zukunftssicheren Handwerk und bewerben Sie sich noch heute auf Ihren neuen Traumjob als Maler oder Lackierer!

Jetzt den passenden Job finden

Maler und Lackierer Stellenangebote

Job-Alarm hinzufügen
Melden sie sich an oder erstellen sie ein Konto, um fortzufahren.

Verschiedene Stellenangebote für Maler und Lackierer

Der Beruf Maler und Lackierer bietet ein breites Spektrum an Einsatzmöglichkeiten. Von klassischen Malerarbeiten über spezialisierte Lackierjobs bis hin zu kreativen Tätigkeiten in der Gestaltung und Instandhaltung von Oberflächen – für jede Qualifikation und jedes Interesse gibt es passende Jobs. Viele Stellenangebote richten sich an Bewerber mit abgeschlossener Ausbildung, aber auch Quereinsteiger finden Einstiegsmöglichkeiten, oft mit gezielten Einarbeitungsprogrammen.

Vollzeitstellen und unbefristete Jobs

Viele Unternehmen suchen engagierte Fachkräfte für Vollzeitstellen im Bereich Maler und Lackierer. Unbefristete Arbeitsverträge sind in diesem Handwerk keine Seltenheit und bieten Ihnen eine sichere berufliche Perspektive. Typische Aufgaben umfassen Maler- und Anstricharbeiten, die Bearbeitung von Oberflächen, die Vorbereitung von Untergründen sowie die Durchführung von Lackierarbeiten und Qualitätskontrollen. Auch die Instandhaltung und Sanierung von Gebäuden spielt eine große Rolle.

Einstiegsmöglichkeiten für Quereinsteiger

Auch ohne formale Ausbildung können Sie im Maler- und Lackiererberuf Fuß fassen. Viele Betriebe bieten spezielle Programme oder längere Einarbeitungsphasen an, in denen Sie die notwendigen Fähigkeiten erlernen. Mit Engagement und Lernbereitschaft können Sie sich schnell in diesem Bereich etablieren und attraktive Stellenangebote finden.

Ausbildung und Qualifikationen für Maler und Lackierer

Die Ausbildung zum Maler und Lackierer ist eine duale Berufsausbildung, die in der Regel drei Jahre dauert. Sie findet im Betrieb und in der Berufsschule statt. Während der Ausbildung lernen Sie unter anderem:

  • das Vorbereiten und Bearbeiten von Untergründen,
  • das Mischen und Auftragen von Farben, Lacken und Beschichtungen,
  • verschiedene Mal- und Spachteltechniken,
  • Tapezier- und Bodenlegearbeiten,
  • das Ausbessern und Sanieren von Schäden,
  • den sicheren Umgang mit Werkzeugen und Maschinen.

Nach erfolgreichem Abschluss stehen Ihnen zahlreiche Wege offen: Sie können sich auf bestimmte Tätigkeiten spezialisieren, die Meisterprüfung ablegen oder in die Selbstständigkeit starten. Auch Weiterbildungen, beispielsweise zum Techniker oder Gestalter im Handwerk, sind möglich.

Wichtige Fähigkeiten für Maler- und Lackierer Jobs

Für eine erfolgreiche Bewerbung auf Maler- und Lackierer Stellenangebote sollten Sie handwerkliches Geschick, ein gutes Auge für Farben und Formen, körperliche Belastbarkeit, Sorgfalt und Teamfähigkeit mitbringen. Kommunikationsstärke ist ebenfalls wichtig, da Sie häufig im direkten Kontakt mit Kunden stehen.

Die Rolle des Lackierermeisters

Lackierermeister übernehmen Führungsaufgaben, sind für die Planung und Organisation von Projekten verantwortlich und bilden Auszubildende aus. Sie sorgen für die Einhaltung von Qualitäts- und Sicherheitsstandards und sind häufig selbstständig tätig. Viele Führungspositionen und spezialisierte Stellenangebote setzen eine Meisterausbildung voraus.

Gestaltung und Instandhaltung im Maler- und Lackiererberuf

Kreativität ist in diesem Beruf ebenso gefragt wie handwerkliches Können. Maler und Lackierer gestalten Räume, Fassaden und Objekte nach Kundenwunsch und sorgen durch regelmäßige Instandhaltung für den Werterhalt von Gebäuden. Die Zusammenarbeit mit anderen Gewerken – etwa Architekten, Maurern oder Elektrikern – ist bei größeren Bauprojekten an der Tagesordnung.

 

Häufige Fragen zu Maler- und Lackierer Jobs

Das durchschnittliche Jahresgehalt für Maler und Lackierer liegt zwischen 31.500 € und 38.000 €, was einem monatlichen Bruttogehalt von etwa 2.600 € bis 3.200 € entspricht. Mit mehr Berufserfahrung – insbesondere nach über 20 Jahren – kann das Gehalt auf bis zu 3.400 € monatlich steigen. Die Gehaltsspanne variiert je nach Region, Branche und Arbeitgeber: In südlichen Bundesländern und Großstädten wie Berlin, Hamburg oder München sind die Gehälter häufig höher.

Für die Ausbildung wird in der Regel mindestens ein Hauptschulabschluss erwartet, oft wird auch ein Realschulabschluss bevorzugt. Wichtig sind handwerkliches Geschick, technisches Verständnis, Farb- und Gestaltungssinn, körperliche Belastbarkeit sowie Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit. Die duale Ausbildung dauert drei Jahre und kombiniert praktische Arbeit im Betrieb mit theoretischem Unterricht an der Berufsschule. Nach der Ausbildung stehen Ihnen zahlreiche Karrierewege offen – von der Spezialisierung auf bestimmte Tätigkeiten bis hin zur Meisterprüfung oder Weiterbildung.

Maler und Lackierer gehören zum Handwerk, genauer zum Bau- und Ausbaugewerbe. Dort sind sie Teil des Bauhaupt- und Ausbaugewerbes, das sich mit der Errichtung, Instandhaltung und Verschönerung von Gebäuden beschäftigt. Wer im Bereich Industrie- oder Fahrzeuglackierung arbeitet, gehört zur verarbeitenden Industrie. Insgesamt ist der Beruf eng mit dem Bau- und Handwerkssektor verbunden, bietet aber auch Perspektiven in der Industrie.